Busreisen ab Hamburg liegen im Trend

Busreisen Hamburg

In Hamburg und Umgebung gibt es viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Busreisen Hamburg liegen immer mehr im Trend. Die Metropole hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Die Stadt sowie die Umgebung zeichnen sich aufgrund des großen Hafens, der Elbe, Binnen- und Außenalster durch ein maritimes Flair aus. Von Hamburg aus können nicht nur mit dem Schiff einige Ausflüge geplant werden. Auch Busreisen ab Hamburg haben ihren Reiz. Die Reisen finden in die nähere Umgebung oder Ziele außerhalb von Deutschland statt.

Busreisen nach Hamburg

Immer mehr Menschen nutzen den Service einer Busreise. Anders als bei einer Anreise mit dem Zug oder PKW, kann man sich im Bus bequem zurücklehnen und die Umgebung von den großen Fenstern aus erkunden. Aufgrund der Vielfalt an Angeboten lässt sich eine Reise auswählen, die den eigenen Interessen entspricht. Interessierte, die außerhalb von Hamburg wählen, können die Metropole ebenfalls bequem mit dem Bus ansteuern. Neben der Elbphilharmonie stehen bei vielen Reisen auch das Musical „König der Löwen“, der Fischmarkt, die Reeperbahn oder das Miniaturwunderland auf dem Programm. Von Hamburg aus können nach einer ausgedehnten Sightseeing-Tour weitere Busfahrten geplant werden.

Busse mit einem hohen Komfort

Wer eine Busreise plant, der möchte den besten Service in Anspruch nehmen. Moderne Busse sind mit komfortablen Sitzen, Klimaanlagen, 3-Punkt-Sicherheitsgurten, Toiletten, verstellbaren Arm- und Rückenlehnen sowie 230 Volt-Ladesteckdosen ausgestattet. Somit stehen nicht nur auf langen, sondern auch auf kurzen Strecken der höchst erdenkliche Komfort zur Verfügung. Von Hamburg aus finden Busreisen quer durch Europa statt. Zu den beliebten Städtereisen finden nach Dresden, Leipzig, Berlin oder Bremen statt. Aber auch Reisen nach Amsterdam, Paris oder Florenz sind möglich.

Vielfältiges Reiseangebot bei Busreisen Hamburg

Busreisen von Hamburg aus bieten den Vorteil, dass sich Reisende um nichts kümmern müssen. Die Koffer und Reisetaschen werden im großen Kofferraum des Busses verstaut. Die großen Fenster des Busses können bei Bedarf abgedunkelt werden, damit Reisende zwischendurch einen Mittagsschlaf abhalten können. Auf großen Reisestrecken werden regelmäßig Pausen eingelegt. Reisende können sich somit zwischendurch die Beine vertreten oder in Ruhe eine Zigarette rauchen. Bei vielen Reisebussen stehen auch für Rollstuhlfahrer spezielle Einstiegslösungen zur Verfügung. In der Regel bieten Fahrzeugflotten aus Deutschland immer den neusten Stand. Die Busse werden regelmäßig gewartet und bieten somit einen hohen Sicherheitsstandard.